Frühjahrestreffen des SAP Arbeitskreises Süd
am
18. April 2013
um 09.00 Uhr
bei der AUDI AG in Ingolstadt
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder unserer SAP-Community,
das erste SAP Arbeitskreis Süd Frühjahrsmeeting am 26.04.2012 im Hause der AUDI AG hat bereits eine sehr beachtliche Resonanz gefunden.
Der große Zuspruch hat gezeigt, wie wichtig es ist, auch im Süden Deutschlands einen eigenständigen SAP Arbeitskreis Süd zu implementieren.
Ziel des SAP Arbeitskreises Süd ist die Schaffung einer Plattform zum Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen, die SAP-Software einsetzen, und die Vernetzung der Unternehmensvertreter zum gegenseitigen Nutzen – „Aus der SAP-Praxis für die SAP-Praxis“. Diesem Gedanken folgend wird neben Vorträgen und Erfahrungsberichten zu verschiedenen SAP-Themen und –Projekten auch Raum für den Austausch zwischen den Veranstaltungsteilnehmern gegeben.
Wir verfolgen keine kommerziellen Interessen, die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenlos.
Ich lade Sie herzlich ein zu unserem diesjährigen Frühjahrstreffen
am 18. April 2013
um 09.00 Uhr
im Hause der AUDI AG in Ingolstadt
Agenda:
09:00 Uhr Begrüßung
C. Fuesers, Leiter IT-Architektur, AUDI AG
Dr. J. Rasch, SAP CoC, AUDI AG
9:15 Uhr Einführung SAP GRC Access Control bei der AUDI AG
- Herausforderungen und Chancen -
S. Rätzer, AUDI AG
10.00 Uhr Identity Management
IDM – vom Abfallprodukt zum Herz der IT
B. Hering, Knauf Information Services GmbH
10.45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Vom Architekturrahmenwerk zur IT Richtlinie:
Prinzipien für den IT Betrieb am Beispiel von 'SAP Add-On Policy'
T. Hust, Linde AG
11:45 Uhr … Vortragstitel folgt in Kürze …
12.30 Uhr Mittagspause
13,30 Uhr SAP – ERP Internationalisierungs- und Template Strategie der MAN Truck & Bus AG
J. Lang, MAN Truck & Bus AG,
14.15 Uhr Migration von SAP BW auf SAP HANA bei einem mittelständischen Unternehmen
K.Schindler, in Altersteilzeit (vormals IT-Leiter Papierfabrik August Köhler SE)
15.00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr Themenführungen im museum mobile (optional - begrenzte Teilnehmerzahl)
Gruppe A - "museum mobile intensiv"
Gruppe B - "Motorsport"
Gruppe C - "Farbverlauf"
17.30 Uhr Ausklang & Gelegenheit zum individuellen Erfahrungsaustausch im Audi Forum
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Eine teilweise Teilnahme (Vor- oder Nachmittags) ist möglich.Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer von drei themenspezifischen Sonderführungen durch das museum mobile (A - "museum mobile intensiv", B - "Motorsport", C - "Farbverlauf").
Aufgrund begrenzter Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Senden Sie hierzu bitte bis zum 08.04.2013 eine E-Mail an Prof. Dr. Jochen Rasch, AUDI AG (jochen.rasch@sap-arbeitskreis.com), da insbesondere für die Museumsführungen nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung stehen.Falls Sie an einer der Führungen teilnehmen möchten, geben Sie bitte an, für welche (A, B, C) Sie sich interessieren.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Jochen Rasch
SAP Arbeitskreis Süd
AUDI AG &
Hochschule Ingolstadt
Esplanade 10
85049 Ingolstadt
Tel. 0841/9348-229
EMail: jochen.rasch@sap-arbeitskreis.com
Anfahrskizze für AUDI
.